View job here

Das haben wir zu bieten:

  • anspruchsvolle Tätigkeiten im Ausbildungsgebiet und einen vielseitigen Maschinenpark
  • die professionelle Fertigung und Reparatur von Maschinen und Produktionsanlagen
  • die Solidarität und soziale Grundhaltung eines erfolgreichen Traditionsunternehmens
  • ein innovatives Denken und die Offenheit für neue Entwicklungen
  • eine professionelle Betreuung bei der Abschlussaufgabe und eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfungen
  • eine erstklassige Ausbildung mit Karriereperspektiven und besten Übernahmechancen

Das gibt es zu tun:

Industriemechaniker/innen sind neben der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen auch für das Bedienen, Einrichten und Programmieren von Werkzeugmaschinen zuständig. Hierbei handelt es sich oftmals um kleinere Maschinen/Bauteile, wie Halte- und Montageeinrichtungen für die Produktion. Des Weiteren montiert und demontiert der Industriemechaniker Bauteile und Baugruppen sowie Systeme und wartet Betriebsmittel. Aus unterschiedlichen metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen werden Werkstücke und Bauteile selbst hergestellt. Verwendet werden hierbei manuelle und maschinelle Verfahren der Bearbeitung mit Hilfe von CNC-Maschinen. Bei uns bist Du von Anfang an in der Abteilung Betriebstechnik und die dort laufenden Projekte integriert und erhältst eine fundierte und breitgefächerte praktische Ausbildung.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Gewerbeschule Bad Säckingen

Das wünschen wir uns:

  • einen erfolgreichen Abschluss der Haupt-, Gesamt-, Werkreal- oder Realschule
  • Lernbereitschaft, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • sicherer Umgang mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint